Copyright 2022 Dr. Danja Horak-Neuberger - Ihr Augenarzt für Kinder in Perchtoldsdorf bei Wien - Disclaimer - Datenschutz
Das Kreuzfahrtschiff: Aida blu
Diese Kreuzfahrt war unsere erste Kreuzfahrt mit Kindern. Unsere Kinder waren 2 und 4 Jahre alt. Ein
großer Nachteil war, dass unsere Tochter noch nicht 3 war und deshalb im Kinderclub nicht betreut
wurde. Sie wäre sehr gerne dort geblieben und hätte mit ihrem Bruder die Aktivitäten mitgemacht.
Jedoch wurde dies leider nicht einmal erlaubt wenn man vor der Tür auf sie wartet. Da gab es ganz
strenge Vorschriften. Und wie jeder mit Geschwister Kindern weiß, ist das natürlich ein großes Problem,
wenn der Bruder etwas basteln darf oder eine Schatzsuche mitmacht und die Schwester das nicht darf.
Es gibt Schiffe wo Kinder auch schon unter 3 Jahren betreut werden, das wäre im Nachhinein betrachtet
sicherlich eine Überlegung wert gewesen. (z.b. Aida prima)
Ansonsten waren wir sehr zufrieden mit dem Schiff.
Kabinen
Da unsere Tochter noch Mittagschlaf gehalten hat haben wir eine Suite gebucht.
Diese war sehr geräumig und hatte einen Balkon.
Die Kabine befand sich ganz vorne. Vorteil: Man hatte immer einen tollen Blick beim Ab und Anfahren.
Nachteil: Während der Fahrt war es sehr windig sodass man eigentlich nur im Hafen draußen sitzen
konnte.
Essen
Es gibt verschiedene Buffet Restaurants mit einer großes Auswahl an Speisen. Da findet sich auch die
Kinder immer etwas. Die Öffnungszeiten sind fast durchgehend. Vom Frühstück zum Mittag Essen zur
Nachmittags Jause bis zum Abendessen findet sich fast keine Zeit an der alle Lokale geschlossen haben.
Ausflüge/Route
Kanarische Inseln
Anreise:
Der Flug ging direkt von Wien nach Teneriffa und betrug ca 5,5 Stunden. Anfangs hatten wir Sorgen, wie wir unsere
2 Jährige Tochter im Flugzeug beschäftigen können aber das war kein Problem, da sie jedes Mal den halben Flug
verschlafen hat. Um keine Probleme mit dem Druckausgleich zu bekommen gab es beim starten und landen immer
etwas zu trinken. So gestaltete sich der Flug recht unkompliziert. Anschließend wurde es anstrengender, denn
vom Flughafen muss man noch einen relativ langen Transfer mit dem Bus auf sich nehmen.
Demenstprechend müde waren unsere Kinder als wir endlich im Schiff ankamen.
Aber leider durften wir jetzt nicht schlafen gehen, da noch eine Rettungsübung notwendig ist bevor das Schiff ablegt.
Mit 2 müden Kindern mit angelegten Schwimmwesten um 22 Uhr an Deck zu gehen, ist nicht das Lustigste aber auch
diese Hürde haben wir geschafft und dann startete eine traumhafte Reise!
Wir hatten die An und Abreise als Pauschalangebot dazu gebucht
Vorteil: Man muss sich um keinen Transfer kümmern und erreicht sicherlich rechtzeitig das Schiff
Nachteil: Mit einem individuell gebuchten Flug könnte man schon früher anreisen und würde sich diesen abendlichen Stress
mit 2 übermüdeten Kindern in Schwimmwesten ersparen.